News
Aktuelle Informationen der Lamprecht Transport AG
Seit 30 Jahren Sammelluftfracht von und nach Indien
Die Lamprecht Transport AG steht in ständigem Austausch mit Indien, dem exotischen Subkontinent im Süden Asiens. Seit nunmehr 30 Jahren verbindet uns ein enges Kooperationsverhältnis mit unserem Partner vor Ort, der Flyjac Logistics Pvt. Ltd. Aufbauend auf dieser 30-jährigen Zusammenarbeit sind wir in allen indischen Wirtschaftsmetropolen bestens vertreten.
Mehr lesen25 Jahre Sammelcontainer nach den Vereinigten Staaten
Seit 25 Jahren bietet Lamprecht Transport AG wöchentliche Sammelcontainer nach New York und Charleston an.
Mehr lesenIMO2020
Ab 1.1.2020 dürfen Schiffe nur noch Treibstoffe mit einem maximalen Schwefelgehalt von 0,5 % verwenden (aktuelle Obergrenze 3,5 %). Durch Massnahme der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) zur Verringerung der Meeresverschmutzung wird sich der ökologische Fussabdruck in der Industrie wesentlich verbessern.
Mehr lesenBest Practice Guide Demurrage and Detention im Seefracht Containerverkehr
Die FIATA-Arbeitsgruppe Seeverkehr hat einen Best Practice Guide zum Thema herausgegeben, der Sie ebenfalls interessieren könnte.
Mehr lesenHyperloop, ein Projekt von Elon Musk, das den Transport von Personen und Gütern revolutionieren könnte
...mit Schweizer Beteiligung und Lamprecht Transport AG als Sponsor.
Mehr lesenAnnahmestop für Container in Inlanddepots
Verschiedene Containerterminals vermelden, dass sie an ihre Kapazitätsgrenzen stossen. Grund dafür ist das momentan starke Ungleichgewicht von Import- und Exportbewegungen von Containern.
Mehr lesenHACCP Qualitätsstandard
Die Niederlassungen Basel und Pratteln der Lamprecht Transport AG wurden von der Prüfgesellschaft DEKRA Deutschland erfolgreich nach HACCP auditiert.
Mehr lesenLKW Sommerfahrverbot
Ab 1. Juli 2018 tritt auf vielen europäischen Strassen das Sommerfahrverbot in Kraft
Mehr lesenChina: neue Zollvorschriften, gültig ab 1. Juni 2018
Um auch künftig einen reibungslosen Ablauf im Transport Ihrer Sendungen von und nach China gewährleisten zu können, bitten wir Sie, von den neuen Vorschriften der chinesischen Zollbehörden Kenntnis zu nehmen.
Mehr lesen
Zertifizierung nach ISO Norm 9001:2015
Das Qualitätsmanagement der gesamten Lamprecht Gruppe Schweiz wurde Ende April 2018 durch das Bureau Veritas erfolgreich auditiert. Gleichzeitig wurde die Transition nach den Anforderungen der Qualitätsnorm ISO 9001:2015 vollzogen.
Mehr lesenUnser neuer Logistikstandort Pratteln
Die Lamprecht Transport AG, in der Welt unterwegs, in der Schweiz zu Hause, setzt auf nationaler Ebene einen Schwerpunkt für ihre Zukunft.
Im neuen Logistikzentrum im Wannenboden in Pratteln, Baselland, vermietet Lamprecht Transport an bester Lage und mit ausgezeichneter Verkehrsanbindung umfangreiche Flächen mit Lager- und Logistikdienstleistungen mit modernster Infrastruktur auf insgesamt 6 Stockwerken.
Mehr lesen
American Lamprecht ungebremst auf Wachstumskurs
Die American Lamprecht Transport Inc. eröffnet ihre 9. Niederlassung in San Francisco.
Mehr lesenKorrekte und aussagekräftige Warenbezeichnung in der Zollanmeldung
Die Zollanmeldung muss seit jeher eine korrekte und aussagekräftige Warenbezeichnung enthalten. Die EZV stellt seit längerer Zeit fest, dass die Qualität dieser Angabe stetig abnimmt. Sollten die Zollstellen künftig ungenügende Warenbezeichnungen feststellen, so werden sie die Zollanmeldungen zur Berichtigung zurückweisen.
Mehr lesenDem Frankenland ein Stück näher…
Mit unserem täglichen Linienverkehr Nürnberg bringen wir die Frankenmetropole den Schweizer Wirtschaftszentren näher.
Mehr lesenHafen Rotterdam - Verzögerungen im Containerumschlag
Während der letzten Wochen kam es vermehrt zu Verzögerungen bei der Zulieferung und Abholung von Containern im Hafen Rotterdam.
Mehr lesenLamprecht Joint Venture in St. Margrethen
Die Lamprecht Transport AG gründet zusammen mit der WOG Logistics AG ein Joint Venture, die WOG Lamprecht GmbH, mit Sitz an der Grenzstrasse 24 in CH-9430 St. Margrethen.
Mehr lesenNeues Gesetz zur “Überwachung der Warenbeförderung im Strassenverkehr” in Polen
Zum 18.4.2017 ist in Polen ein Gesetz zur „Überwachung der Warenbeförderung im Strassenverkehr“ in Kraft getreten. Die polnische Regierung will mit dem sogenannten SENT-System den Strassentransport von sensiblen Gütern zu Mehrwertsteuerzwecken zurückverfolgen. Ziel ist die Sicherung des Steuersystems und die Einschränkung von Steuerstraftaten.
Mehr lesenNiederlassung Nr. 8 von American Lamprecht Transport Inc. in Denver, Colorado
American Lamprecht eröffnet eine weitere Niederlassung in Denver, CO
Mehr lesenKapazitätsengpässe für Seefracht Exportcontainer nach Asien und dem Mittleren Osten
Grosse Angebotsengpässe im Containerverkehr nach Asien und dem Mittleren Osten, gekoppelt mit Ratenerhöhungen
Mehr lesenLamprecht Transport AG ist Mitglied in der Stückgutkooperation ONLINE Systemlogistik
Anpassung der LSVA per 1.1.2017
Per 1.1.2017 wird die leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe (LSVA) gemäss Bundesratsbeschluss angepasst. Ziel dieser Massnahme ist es, die Verlagerung des Transitverkehrs auf die Schiene voranzutreiben.
Mehr lesenWir verbinden Bayern und die Schweiz
Unser täglicher Linienverkehr verbindet München und die Schweizer Wirtschaftszentren.
Mehr lesenUnser Seefrachtlager zieht um
SOLAS - obligatorische verifizierte Bruttomasse von Seecontainern
SOLAS - obligatorische verifizierte Bruttomasse von Seecontainern
Mehr lesenNeue Sicherheitsvorschriften der TSA für Luftfracht Exporte nach den Vereinigten Staaten
Neue Sicherheitsvorschriften der TSA für Luftfracht Exporte nach den Vereinigten Staaten
Mehr lesen